Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Sport: Aktiv gegen Krebs

Sport: Aktiv gegen Krebs

7. Januar 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Erkenntnisse einer Studie als Grundlage für neue unterstützende Krebstherapien

Beim Sport sondern die Muskeln hormonähnliche Botenstoffe (Myokine) ab, die das Wachstum von Krebszellen hemmen. Forscher des Universitätklinikums Erlangen konnten nun zeigen, dass man diesen Mechanismus auch bei schwer erkrankten Krebspatienten in Gang setzen kann. Die Wissenschaftler stimulierten dazu zwölf Wochen lang die Muskeln von Patienten mit fortgeschrittener Prostata- oder Darmkrebserkrankung durch sanfte elektrische Reize. Mit dieser schonenden aber effektiven Trainingsmethode gelang es tatsächlich, bei den Studienteilnehmern Myokine freizusetzen. Diese Erkenntnis soll dazu beitragen, neue unterstützende Krebstherapien zu entwickeln.

 

Bildnachweis: iStock/Bettina Ritter


Ähnliche Artikel:

  • <b>Haustier: Tierisch gut fürs Herz</b>Haustier: Tierisch gut fürs Herz
    Laut WHO sollten Erwachsene sich mindestens 150 Minuten pro Woche moderat bis intensiv bewegen Ein Hund als Haustier kann helfen, das Herz gesund zu halten. Das zeigen...
  • <b>Schadstoffe: Saubere Luft wirkt sich unmittelbar aus</b>Schadstoffe: Saubere Luft wirkt sich unmittelbar aus
    Befreit atmen: Es lohnt sich, die Luft rein zu halten Wenn die Luft weniger mit Schadstoffen belastet ist, gehen die medizinischen Notfälle drastisch zurück. Das zeigt...
  • <b>Frühling: Locker in Lagen</b>Frühling: Locker in Lagen
    In der Übergangszeit sollte man besser mehrere dünnere Lagen übereinander anziehen Im Frühling sind große Temperaturschwankungen normal. Doch statt von der Daunenjacke...
  • <b>Corona-Pandemie: Zufrieden im Homeoffice</b>Corona-Pandemie: Zufrieden im Homeoffice
    Studie zeigt: Mehrheit möchte auch nach der Pandemie zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten Homeoffice und Digitalisierung entlasten Arbeitnehmer in der Corona-...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt