Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Sport: Corona als Sport-Bremse

Sport: Corona als Sport-Bremse

21. Juni 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

In der ersten Corona-Welle änderte sich die sportliche Aktivität der ab 46-Jährigen

Fitnessstudios zu, Tennisplätze gesperrt und Yogakurse gestrichen. Das hatte Konsequenzen: Rund ein Viertel der älteren Menschen gaben in einer Befragung an, vergangenes Frühjahr deutlich weniger Sport gemacht zu haben. Für zwei Drittel hatten die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie keine Auswirkungen auf ihre sportlichen Aktivitäten, und immerhin knapp acht Prozent kamen durch den Lockdown öfter ins Schwitzen. Und der Trend „Spazierengehen“? Nur wenige der Befragten ersetzten die Sporteinheit durch entspanntes Schlendern. Für den Deutschen Alterssurvey wurden im vergangenen Juni und Juli Menschen zwischen 46 und 90 Jahren zu ihren Gewohnheiten befragt.

 

Bildnachweis: istock/gorodenkoff


Ähnliche Artikel:

  • <b>Angstzustände: Yoga lindert Angstzustände</b>Angstzustände: Yoga lindert Angstzustände
    Eine Studie gibt Aufschluss über die Wirksamkeit von Yoga bei Angstzuständen Wer unter Anleitung Yoga praktiziert, kann aktiv etwas gegen unklare Angstzustände tun. Di...
  • <b>Bewegung: Das Herz mag Stufen</b>Bewegung: Das Herz mag Stufen
    Wer flott Treppen steigt, tut etwas für seine Fitness Dritter Stock und kein Aufzug? Prima! Wer flott Treppen steigt, tut etwas für seine Fitness. Das gilt auch für Me...
  • <b>Dement und depressiv: Kontakte wichtiger als Tabletten</b>Dement und depressiv: Kontakte wichtiger als Tabletten
    Analyse zeigt: Menschen mit Demenz und Depressionen profitieren am meisten von nichtmedikamentösen Therapien Menschen mit Demenz, die zudem an Depressionen leiden, pro...
  • <b>Kontakt: Jungbrunnen Kinder</b>Kontakt: Jungbrunnen Kinder
    Studie zeigt: Umgang mit Kindern tut älteren Menschen in vielerlei Hinsicht gut Laut, manchmal anstrengend, aber stets ein Grund zur Freude. Viele von uns haben Kinder...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt