Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Studie: Kopfrechnen kann Schmerzen lindern

Studie: Kopfrechnen kann Schmerzen lindern

8. Januar 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Studie: Wer an etwas Schönes denkt oder von 1000 in Siebenerschritten rückwärts zählt, kann sein Schmerzempfinden reduzieren

Wer an etwas Schönes denkt oder von 1000 in Siebenerschritten rückwärts zählt, kann sein Schmerzempfinden reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie, die im Fachmagazin eLife veröffentlicht wurde. Forscher der Ludwig- Maximilians-Universität München sowie der University of Oxford untersuchten, ob es gelingt, akute Schmerzen durch Ablenkung zu lindern. Die Methode des Rückwärtszählens erwies sich dabei als besonders effektiv. In den Versuchen wurde den Teilnehmern ein kurzer Kälteschmerz zugefügt. Den Probanden sei es zum Teil gelungen, das Schmerzempfinden um die Hälfte zu reduzieren. Das Zählen erfordert offenbar eine so hohe Konzentration, dass der Schmerz in den Hintergrund rückt. Jetzt wollen die Forscher herausfinden, ob das auch bei chronischem Schmerz funktioniert.

 

Bildnachweis: iStock/LittleBee80
 

 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Genussmittel: Blick ins Grüne</b>Genussmittel: Blick ins Grüne
    Eine Studie zeigt: Der Blick ins Grüne kann das Bedürfnis nach Genussmitteln mindern Der Blick ins Grüne kann das Bedürfnis nach Zigaretten, Alkohol und Fast Food mind...
  • <b>Impfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken</b>Impfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken
    Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die beiden Jahre zuvor In diesem März wurden bei den Apotheken...
  • <b>Bauchfett: Die süße Gefahr</b>Bauchfett: Die süße Gefahr
    Besonders gefährlich: das Fett im Bauchbereich, das die inneren Organe und Blutgefäße umgibt Das Fett im Bauchbereich, das die inneren Organe und Blutgefäße umgibt, gi...
  • <b>Sucht: Rauchen ist bei Jugendlichen out</b>Sucht: Rauchen ist bei Jugendlichen out
    Der Trend hält an und hat einen erfreulichen Tiefstand erreicht Der Trend hält an und hat einen erfreulichen Tiefstand erreicht: Nur noch 5,6 Prozent der 12- bis 17-Jä...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Muskelaufbau: Muskeln sprießen auch im AlterMuskelaufbau: Muskeln sprießen auch im Alter Eine Studie zeigt: Auch Ungeübte können sich im Alter noch Muskel antrainieren Selbst wer in…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt