Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Trend: Jung und Alt

Trend: Jung und Alt

14. Oktober 2021 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Im Mittel sind die Bundesbürger 44,5 Jahre alt

Im Mittel sind die Bundesbürger 44,5 Jahre alt, so die aktuellsten Zahlen der Statistiker, die sich auf das Jahr 2019 beziehen. In den vergangenen Jahren ist das Durchschnittsalter vor allem auf dem Land gestiegen. Blickt man auf einzelne Städte und Gemeinden, ist die Spanne groß: „Älteste Gemeinde“ ist Nieby an der Flensburger Förde – was unter anderem daran liegt, dass es in dem 130-Einwohner-Dorf ein Altenheim gibt. Am jüngsten sind die Einwohner von Osterheide in der Lüneburger Heide. Hauptgrund ist, dass sich dort ein Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen befindet, die oft jünger sind.

 

Bildnachweis: istock/Morsa Images
 


Ähnliche Artikel:

  • <b>Begleiterkrankungen: Diabetes kommt oft nicht allein</b>Begleiterkrankungen: Diabetes kommt oft nicht allein
    Starkes Übergewicht und Bluthochdruck: häufigste Begleiterkrankungen von Diabetes Starkes Übergewicht und Bluthochdruck sind die häufigsten Begleiterkrankungen von Dia...
  • <b>Blutdruck: Hoch die Tassen? Bei Diabetes lieber nicht</b>Blutdruck: Hoch die Tassen? Bei Diabetes lieber nicht
    Studie zeigt: Je höher der Alkoholkonsum, desto stärker steigt das Risiko für Bluthochdruck Was macht Alkohol mit unserem Blutdruck? Das fragen sich Wissenschaftler sc...
  • <b>Herz und Kreislauf: Wasser, bitte!</b>Herz und Kreislauf: Wasser, bitte!
    Gut für Herz und Kreislauf: Bewegung, gesundes Essen, Entspannung Bewegung, gesundes Essen, Entspannung: Das ist gut für Herz und Kreislauf. Aber auch Wasser könnte ei...
  • <b>Gehirn: Erkennen, was wirklich wichtig ist</b>Gehirn: Erkennen, was wirklich wichtig ist
    Ältere haben oft einen besseren Überblick Im Alter lässt die Leistung des Gehirns auf ganzer Linie nach. So weit, so falsch. Eine Studie aus dem Fachmagazin Nature Hum...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Sex: Reden hilftSex: Reden hilft Eine zufriedene Beziehung: gut über Sex reden können Um eine zufriedene Beziehung zu führen, kommt…
  • Wechseljahre: WechselhaftWechseljahre: Wechselhaft Wechseljahre: Symptome ähneln oft denen einer Unterzuckerung Frauen mit Diabetes Typ 1 können früher in…
  • Laser: Neue Regeln für LaserbehandlungenLaser: Neue Regeln für Laserbehandlungen Neuen Regelungen bei Behandlungen mit Lasern und anderen starken Lichtquellen zu kosmetischen Zwecken Behandlungen mit…
  • Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko?Insulin: Insulin ohne Unterzucker-Risiko? Eine wichtige Nebenwirkung bei Insulin: Unterzuckerungen Kein Medikament ohne Nebenwirkungen — Insulin macht dabei keine…
  • Ernährung: Chips bald gesünder?Ernährung: Chips bald gesünder? Gesünder knabbern: Nüsse statt Chips Ob Pommes, Chips oder Blätterteig: Lebensmittelhersteller müssen seit 2. April…

© 2022 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt