Hundem Apotheke

im Dienste Ihrer Gesundheit...

  • Home
  • Über uns
  • Unser Serviceangebot
  • Magazin
    • Arzneimittel und Therapien
    • Diabetiker Informationen
    • Eltern und Kind
    • Ernährung
    • Generation 50+
    • Gesundheit Aktuell
    • Naturheilmittel
    • Wellness: Körper und Geist
  • Notdienste
  • Kontakt & Anfahrt
Aktuelle Seite: Startseite / Magazin / Gesundheit Aktuell / Übergewicht: Ein dickes Problem

Übergewicht: Ein dickes Problem

28. August 2020 - Kategorie: Gesundheit Aktuell

Forscher zeigen, dass es gute Gründe gibt, aufs Gewicht zu achten

Ein guter Grund, aufs Gewicht zu achten: Menschen mit starkem Übergewicht erkranken mit einer sechsmal höheren Wahrscheinlichkeit an Typ-2-Diabetes als Menschen mit gesundem Gewicht. Dies sei unabhängig von der genetischen Veranlagung, schreiben dänische Forscher in der Zeitschrift Diabetologia. Besorgniserregend: US-Studien kommen zu dem Schluss, dass durch die Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie die Zahl der Kinder mit Adipositas steigen könnte, weil in dieser Zeit der Schulsport fehlte und vermehrt Fast Food gegessen wurde.

Bildnachweis: istock/skynesher


Ähnliche Artikel:

  • <b>Kribbeln: Besser liegen oder laufen</b>Kribbeln: Besser liegen oder laufen
    Menschen mit Venenproblemen haben bei hohen Temperaturen stärker mit Beschwerden zu kämpfen Kribbeln, Krämpfe, dicke und schwere Beine – Menschen mit Venenproblemen ha...
  • <b>Umwelt: Kinder haben zu viele Chemikalien im Blut</b>Umwelt: Kinder haben zu viele Chemikalien im Blut
    Eine Studie zeigt: Kinder haben zu viele langlebige Chemikalien in ihrem Blut Kinder haben zu viele langlebige Chemikalien in ihrem Blut – davor warnt das Umweltbundes...
  • <b>Alltag: Fröhlicher Stresskiller</b>Alltag: Fröhlicher Stresskiller
    Eine Studie legt nahe. Lachen hilft beim Bewältigen von Stress Wer häufig lacht, bewältigt Stress im Alltag besser, legt eine kleine Studie der Universität Basel nahe....
  • <b>Schlafapnoe: Warnzeichen Müdigkeit</b>Schlafapnoe: Warnzeichen Müdigkeit
    Sind ältere Menschen tagsüber ungewöhnlich schläfrig, kann das ein Zeichen für gesundheitliche Störungen sein Wenn ältere Menschen tagsüber ungewöhnlich schläfrig sind...

Wir sind für Sie da

Hundem-Apotheke

Britta Tröster
Würdinghauser Straße 40
57399 Kirchhundem

Telefon: 02723-7622
Fax: 02723-979690

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:30 Uhr

Mittwoch Nachmittag: geschlossen

Samstags:
08:30 - 12:30 Uhr

Themen im Magazin

  • Arzneimittel und Therapien
  • Diabetiker Informationen
  • Eltern und Kind
  • Ernährung
  • Generation 50+
  • Gesundheit Aktuell
  • Hundem-Apotheke aktuell
  • Magazin
  • Wellness: Körper und Geist

Beliebteste Artikel

  • Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“Erziehung: Ohrfeigen sind eine „massive Stoßeinwirkung“ Forscher haben sich mit der Biomechanik und den möglichen Verletzungsfolgen einer Ohrfeige beschäftigt Eine Ohrfeige?…
  • Blutzucker: Schluss mit Piksen?Blutzucker: Schluss mit Piksen? Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen?…
  • Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in KosmetikSchwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere…
  • Erwachsene: Lügen haben lange FolgenErwachsene: Lügen haben lange Folgen Eine Studie offenbart: Kinder, die oft von den Eltern angelogen werden, neigen später ebenfalls zum…
  • Impfen: Höhere Impfrate bei PneumokokkenImpfen: Höhere Impfrate bei Pneumokokken Diesen März wurden bei Apotheken viermal so viele Rezepte für den Pneumokokken-Impfstoff eingereicht wie die…

© 2021 Hundem-Apotheke · Anmelden · Impressum / Datenschutz · Kontakt